Das Wiki für Schulen.

Wissensmanagement für Schulkollegien war noch nie so einfach. Ihr kollektives Wissen an einem zentralen Ort – immer aktuell und im Volltext durchsuchbar.

Leistungsstark

Umfangreiche Funktionen, die Ihren Schulalltag einfacher machen

Chart Bar Icon

Effizienter arbeiten

Ihr Wiki ist der zentrale Ort für alles Wichtige. Vorbei sind die Zeiten, in denen man sich durch unzählige Ordner wühlen musste. Ab jetzt werden die gesuchten Informationen auch gefunden.

Code Icon

Single-Sign-On mit IServ

Auf Wunsch lässt sich Ihr Schoolwiki mit IServ verknüpfen, so dass Sie sich bequem mit Ihren IServ-Zugangsdaten im Wiki anmelden können.

People Icon

Kollaboratives Arbeiten

Sammeln Sie das kollektive Wissen Ihres Kollegiums. Legen Sie passgenau fest, wer welche Inhalte bearbeiten darf.

Comment Author Avatar Icon

Einfache Bedienung

Erstellen Sie Inhalte für Ihr Wiki so einfach wie in einer Textverarbeitung – keine besonderen technischen Kenntnisse erforderlich.

Shield Icon

Backups inklusive

Wir sichern Ihr Wiki täglich automatisch – Sie müssen sich um nichts kümmern.

Share Icon

Volle Transparenz

Sehen Sie jederzeit, wer wann welche Änderungen in Ihrem Wiki vorgenommen hat und machen Sie diese bei Bedarf mit einem Klick rückgängig.

Leicht zu bedienen

Einfaches Erstellen von Inhalten

Erstellen Sie Inhalte genauso unkompliziert wie in Ihrem Textverarbeitungsprogramm. Schreiben, Text unterstreichen, Bilder einfügen und vieles mehr – ganz wie gewohnt.

Volltextsuche

Endlich alles wiederfinden

Mit der leistungsstarken Suchfunktion finden Sie sofort, was Sie brauchen. Schluss mit dem Durchforsten endloser Ordner und dem Öffnen unzähliger Dateien – jetzt haben Sie das Gesuchte immer direkt zur Hand.

Volle Transparenz

Wer hat’s geschrieben?

Sehen Sie auf jeder Seite, wer sie zuletzt geändert hat und wann. Mit nur einem Klick können Sie alle früheren Versionen anzeigen und jede beliebige Version mühelos wiederherstellen.

Preise

Angebote

Wählen Sie den passenden Plan

Kleine Schule (bis einschließlich 80 Mitarbeitende)

59,95

EUR/Monat


  • vorkonfigurierte Wiki.js-Installation
  • bis zu 80 Benutzer/innen
  • 3 GB Speicher für Ihre Daten
  • beispielhafte Inhalte und Seitenstruktur für einen schnellen Start
  • tägliche Datensicherung
  • Support über unser internes Support-Wiki
  • Auf Wunsch inklusive: Single-Sign-On mit IServ für eine Gruppe
  • Hosting in deutschem ISO 27001-zertifizierten Rechenzentrum

Große Schule (über 80 Mitarbeitende)

79,95

EUR/Monat


  • vorkonfigurierte Wiki.js-Installation
  • bis zu 200 Benutzer/innen
  • 5 GB Speicher für Ihre Daten
  • beispielhafte Inhalte und Seitenstruktur für einen schnellen Start
  • tägliche Datensicherung
  • Support über unser internes Support-Wiki
  • Auf Wunsch inklusive: Single-Sign-On mit IServ für eine Gruppe
  • Hosting in deutschem ISO 27001-zertifizierten Rechenzentrum
Check Icon

100% Grüner Strom in unseren Rechenzentren

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Endlich habe ich alle Informationen, die ich brauche, um effektiv arbeiten zu können. Vorbei sind die Zeiten, in denen ich Kollegen bitten musste, auf ihren Computern nach Dateien zu suchen, nur um eine drei Jahre alte Version mit veralteten Informationen zu erhalten. Jetzt weiß ich immer, dass die Informationen aktuell sind und ich mich voll und ganz darauf verlassen kann.

Kristina

Lehrerin an einer Gesamtschule

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Mit Schoolwiki kann ich alle wichtigen Informationen für meinen Fachbereich zentral bereitstellen. So sind alle immer auf dem neuesten Stand, und ich bekomme deutlich weniger Rückfragen.

Lennart

Fachbereichsleitung Deutsch

FAQs

Häufig gestellte Fragen

Welche Wiki-Software kommt zum Einsatz?

Wir bieten Ihnen das aktuell leistungsfähigste Open-Source-Wiki auf dem Markt: Wiki.js. Sie erhalten es von uns als vollständig gemanagte Instanz. Wir übernehmen die komplette Einrichtung und erstellen Vorlagen für Ihre Seiten, sodass Sie sofort loslegen können – ohne lange Einarbeitung. Zudem sorgen wir für den reibungslosen Serverbetrieb, inklusive regelmäßiger Updates, Backups und Monitoring.

Wie bekomme ich Support?

Unser internes Support-Wiki bietet Ihnen umfassende Unterstützung. Neben Anleitungen zur grundlegenden Nutzung des Wikis finden Sie dort auch praxisnahe Tipps zur Einführung des Wikis in Ihrem Kollegium – mit einem besonderen Fokus auf die Schulentwicklung.

Muss ich mich gut mit Technik auskennen, um das Wiki zu benutzen?

Nein! Wenn Sie Texte in einem Textverarbeitungsprogramm wie Microsoft Word® verfassen können, dann können Sie auch problemlos Inhalte für das Wiki erstellen. Zusätzlich bietet das Wiki Ihnen erweiterte Möglichkeiten: Sie können Inhalte direkt in HTML oder Markdown formatieren, falls gewünscht.

Wozu benötigen wir ein Wiki? Wir haben doch schon eine Schulplattform.

Ein Wiki ergänzt die Schulplattform, indem es eine zentrale und gut strukturierte Wissensdatenbank bereitstellt. Im Gegensatz zu der oft komplexen Ordnerstruktur auf Schulplattformen ermöglicht das Wiki schnellen Zugriff auf aktuelle, relevante Informationen und häufig gestellte Fragen. So können Sie effizienter arbeiten, ohne lange nach Dateien oder Informationen suchen zu müssen.

Kann ich direkt mit dem Wiki starten?


Ja! Ihr Wiki kommt bereits mit einer erprobten Seitenstruktur und beispielhaften Inhalten. Sobald Sie Ihre Zugangsdaten von uns erhalten haben, können Sie die Inhalte ganz einfach an die Bedürfnisse Ihrer Schule anpassen. Im nächsten Schritt erstellen Sie Benutzerkonten für Ihre Kolleginnen und Kollegen, die dann ebenfalls Inhalte im Wiki hinzufügen und bearbeiten können.

Kann ich das Wiki auch mit einem Tablet oder Smartphone nutzen?

Ja, das Wiki kann problemlos mit einem Tablet oder Smartphone genutzt werden. Es ist für mobile Geräte optimiert, sodass Sie jederzeit und von überall aus bequem darauf zugreifen können.

Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns →

Sind Sie bereit?

Vereinfachen Sie das Wissensmanagement Ihrer Schule! Starten Sie jetzt mit unserem Schul-Wiki und profitieren Sie von einer effizienteren Zusammenarbeit!